Deutschland-Pressespiegel | |
"Klimaschutz funktioniert nur global": #StopWillow: Deutsche Influencer berichten, warum sie gegen ein Ölbohrprojekt in den USA protestieren (23. März) Willow ist eines der größten Ölprojekte der US-Geschichte: Hunderte Millionen Barrel sollen über Jahrzehnte aus dem unberührten Boden Alaskas gepumpt werden. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Ausstellung: Stadt der Visionen (23. März) An welchen Orten entscheidet sich die Zukunft Münchens? Die Fotografin und Künstlerin Sandrine Iratçabal hat sich in der Stadtgesellschaft umgehört und präsentiert einige der Antworten in der Fotoausstellung "et ainsi de suite". | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Waffengesetz: Durch jedes Raster gefallen (23. März) Der Amokläufer von Hamburg besaß die Tatwaffe ganz legal, die Waffenbehörde schritt nicht ein - dabei hatte er ein wirres Pamphlet geschrieben, und es gab Hinweise auf psychische Auffälligkeiten. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Kritische Infrastruktur: Wie sich Deutschland vor Saboteuren schützen will (23. März) Verfassungsschützer und Sicherheitsexperten warnen vor Angriffen auf verwundbare Infrastruktur. Im Konflikt mit Russland und China drohen Spionage, Zerstörung und Hackerattacken. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
News-Überblick: Das sind die Nachrichten des Tages aus München (23. März) Wen die Ermittler bei der "Reichsbürger"-Razzia ins Visier nahmen, welche neuen Hinweise es nach Fernseh-Fahndung im Fall Sonja Engelbrecht gibt und mehr. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Ukraine-Invasion Tag 393: Wagner-Chef will angeblich Einsätze in der Ukraine reduzieren (23. März) Medwedew droht Deutschland + Spaniens Premier will in China für Frieden werben+ Der Ukraine-Überblick am Abend. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
News des Tages: Warnstreik am Montag, gesunkener Frachter in der Donau, Ungarn will Wladimir Putin nicht festnehmen (23. März) Warnstreiks sollen am Montag Deutschland lahmlegen. Der Frachter »Achim« kann wohl bald aus einer Donauschleuse geborgen werden. Und Ungarn würde Wladimir Putin auf eigenem Staatsgebiet nicht verhaften. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Marc-André ter Stegen beim DFB: Endlich die Eins auf dem Rücken (23. März) Es ist so weit: Marc-André ter Stegen, der Stammkeeper des FC Barcelona, steht für Deutschland im Tor - mindestens fünf Spiele lang. Auch danach soll Manuel Neuer kein automatisches Rückkehrrecht haben, wenn er fit ist. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Warnstreik: Flughäfen Frankfurt und München streikbedingt ohne regulären Betrieb (23. März) Man bitte Passagiere dringend, am Montag nicht zum Frankfurter Flughafen zu kommen, teilte der Betreiber mit. Am Münchner Airport fliegt schon am Sonntag nichts mehr. | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |
Elektromobilität in München: Strompreise für Elektro-Autos steigen (23. März) Die Ladesäulen in München gehören damit zu den teuersten in Deutschland. Das Fahren mit Verbrenner-Motoren wird sogar teilweise günstiger. Wie kann das sein? | ![]() Kommentare: 0 Klicks: 0 |